Aktionstag Berufsorientierung an der GHS Zülpich
Der 03. April 2019 stand für den Jahrgang 9 der GHS Zülpich im Zeichen der Berufsorientierung. Während des Vormittags wurde den drei Klassen durch die Handwerkskammer Aachen ein Überblick über…
Theater an der GHS
1.Folder AG. FilmClub (5 & 6 Klassen) „Es3. Die Abrechnung“ Ein moderner, gruseliger Stummfilm zu den alten Themen Liebe und Rache - und Horror-Clowns! Ein Kurzfilm von den SuS in der AG…
Klimaschutzpreis 2018
Umwelt- und Naturschutz sind an der Hauptschule Zülpich von großer Bedeutung. Inhaltlich setzt sie dies durch die Aufnahme von umweltrelevanten Projekten im naturwissenschaftlichen Unterricht der Klassen 5 und 6 um…
Karneval in der GHS-Zülpich 2019
Unter dem Motto „Levve on levve losse!“ eröffnete Mark Britton – Kollege und Komedian – wie gewohnt routiniert die diesjährige Karnevalssitzung mit einer gehörigen Portion Selbstironie, womit ihm die Schülerherzen…
Mit allen Sinnen lernen
Mit allen Sinnen lernen Wie Kinder mit allen Sinnen gleichzeitig lernen können, demonstrierte das „Theatre@School“ vergangenen Mittwoch, den 6.2.19, eindrucksvoll in der Hauptschule-Zülpich. Das junge, englisch-sprachige Duo begeistert mit seiner…
„Ahoy, there!“ – Das englischsprachige Theater gastiert am 06.02.2019 an der GHS Zülpich!
„Ahoy, there!“ – Das englischsprachige Tournee-Theater Theatre@School aus Krefeld gastiert am 06.02.2019 an der GHS Zülpich! Englischunterricht einmal anders! Das Theater und seine muttersprachlichen Schauspieler (Foto: Martin Ruddy &…
Großer Besuch für die GHS Zülpich
Viele Schüler und auch Passanten machten in der Zeit vom 04.12. bis 06.12.2018 große Augen, wenn sie an der GHS Zülpich vorbei kamen. Grund dafür war der doppelstöckige Truck des…
Gemeinsames Sprachpatenprojekt zum Weltflüchtlingstag
Gemeinsames Sprachpatenprojekt zum Weltflüchtlingstag am 20.06.2018 Die Gemeinschaftshauptschule Zülpich und das Franken-Gymnasium starteten ein gemeinsames Projekt mit interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassen 5/6 und den Internationalen Förderklassen der jeweiligen…