Berufswahlorientierung an der GHS Zülpich
Termine, Sprechstunden der Berufsberater und Angebote.
Sprechzeitenkoordination: Frau Manns und Herr Gundermann

"Liebe Schüler*innen der GHS,
es gibt keine feste Sprechstunde von uns. Bei Fragen oder Problemen könnt ihr eine Nachricht über Teams oder per E-Mail schreiben, eine Nachricht im Lehrerzimmer hinterlegen oder uns in der Aufsicht ansprechen.
Dann finden wir gemeinsame eine Lösung!
Euer BO-Team
Angebote zur Berufswahlorientierung für...
Kein Abschluss ohne Anschluss!
Zeitplan für Beratungsgespräche zur Berufswahlorientierung
Gespräch | Anlass (beteiligte Personen) | Zeitpunkt | Inhalt |
|---|---|---|---|
1. | Elternsprechtag 1. Hj. (Schüler, Eltern, Klassenlehrer) | Mitte 1. Hj. |
|
2. | Auswertungsgespräch Potenzialanalyse (Schüler, Eltern, Mitarbeiter des Trägers) | Nov. / Dez. |
|
3. | Erstkontakt mit der Berufsberatung (Schüler, AW-Lehrer, Berufsberater) | Ende des 1. Hj. |
|
4. | Elternsprechtag 2. Hj. (Schüler, Eltern, Klassenlehrer) | Mitte 2. Hj. |
|
5. | Elternsprechtag 1. Hj. (Schüler, Eltern, Klassenlehrer) | Mitte 1. Hj. |
|
6. | Elternsprechtag 2. Hj. (Schüler, Eltern, Klassenlehrer) | Mitte 2. Hj. |
|
7. | Erstberatung mit der Berufsberatung (Schüler, Berufsberater) | Ende 2. Hj |
|
8. | Zukunftskonferenz 1 (Schüler, Eltern, Klassenlehrer, ggf. weitere Personen) | Ende 2. Hj. |
|
9. | Zweitberatung mit der Berufsberatung (Schüler, Berufsberater) | Anfang von Klasse 10 |
|
10. | Zukunftskonferenz 2 (Schüler, Eltern, Klassenlehrer, ggf. weitere Personen) | Mitte 1. Hj. |
|
11. | Abschlussberatung mit der Berufsberatung (Schüler, Berufsberater) | Mai / Juni |
|

Praktikumsvereinbarung zum Jahres-Betriebspraktikum

Praktikums-Bescheinigung zum Ausdrucken (zur Vorlage beim Praktikumsgeber)
