
Gemeinschaftshauptschule Zülpich
Gemeinschafts-
hauptschule
Zülpich (GHS)
. Gemeinsam lernen, wachsen, Zukunft gestalten
Gemeinsam lernen, wachsen
Zukunft gestalten
Tag der offenen Tür
an der Gemeinschaftshauptschule Zülpich
am 13.12.2025 (vormerken)
Uhrzeit | Veranstaltung |
|---|---|
9:00 Uhr - 9:20 Uhr | Begrüßung durch die Schulleitung und die Musikschule Schleiden |
09:00 Uhr - 11:30 Uhr | Unterricht zum Mitmachen |
11:00 Uhr - 12:00 Uhr | Weihnachtsaufführung in der Mensa Die Theater-AG präsentiert die Weichnachtsgeschichte in 10 min |
12:00 Uhr - 13:00 Uhr | Weihnachtscafé und gemütlicher Ausklang |
Wir bieten...
- Unterricht von 08:00 Uhr -14:55 Uhr
- das Additum: 15:00 Uhr - 15:45 Uhr
- freundliche Klassenräume
- Smartboardklassen, Tabletklassen
- Musikklassen
- Schulsanitäter
- Schulstation
- Medienscouts
- vielseitige AG-Angebote
- intensive Berufswahlvorbereitung
Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldezeitraum der neuen Schüler für das Schuljahr 2026/27:
23.02. - 20.03.2025 - nach Vereinbarung:
per Tel: 02252/529800 / per Anmeldeformular / per E-Mail: buero@ghs-zuelpich.de



Aktuelles
Halloween-Aktion der Schülervertretung
100 Wundertüten in Rekordzeit verkauft
3. November 2025
Pubertät, Rausch und Risiko
Online-Elternabend am 18.11.25 von 19:00 - 20:30 Uhr
Hauptschule Zülpich begeistert beim Aktionstag „Spannendes aus dem Erdreich“
Die Hauptschule Zülpich sorgt für musikalische Highlights
Musikalischer Abend im Brabenderstift in Zülpich
Musiziernde der Hauptschule Zülpich ließen am 12.09. im Brabenderstift die Puppen ... pardon ... Senioren und Seniorinnen tanzen.
Starke Mädchen, starke Stimmen
Bericht über das Projekt "Girls united" an der GHS Zülpich
Buchautor Frank Becker liest aus seinem Buch: „Cora und der Raub des Skarabäus“
Spannender und inspirierender Vorlesetag an der GHS für die 5. und 6. Klassen
Nachlese: Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt
Nachlese: Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt: Hauptschule Zülpich begeistert mit Vielfalt und Engagement
Musikerklasse der Hauptschule Zülpich begeistert beim Adventsmoment
Weihnachtsmarkt der blauen Funken mit weihnachtlichen Liedern 'gerockt'
Orange Day an der GHS Zülpich
Die GHS setzt leuchtendes Zeichen gegen Gewalt
Quiz rund ums Thema Drogen
Ein Bingo-Spiel bringt Schülern hilfreiche Einsichten
Unsere Schülerpaten für die 5. Klassen sind benannt …
... und waren bereits im Einsatz
10jährige Partnerschaft mit der Firma Smurfit Kappa
Erfolgreiche Kooperation in Sachen Berufsausbildung
Wie geht es für mich nach der Schule weiter?
Besuch von 10 Schüler*innen im Berufskolleg St. Nikolaus in Füssenich
Eltern-Mitwirkungsgremien
Wollen Sie die Schule bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit unterstützen? Das Land NRW hat dafür Möglichkeiten geschaffen.
50-jähriges Klassentreffen der Abschlussklasse von 1974
Viele staunten, wie positiv sich alles weiterentwickelt hat
Hauptschüler:innen staunen, was so alles in unseren blauen Tonnen entsorgt wird
Umwelt-Wissen praxisnah vermittelt - ein Besuch in der Smurfit Kappa Papier GmbH Recyclinganlage
‚Tom & Lisa‘ – Schulklassenworkshop zur Alkoholprävention
Die Klassen 7 und 8 konnten auch dieses Jahr wieder einen einem Workshop zur Prävention gegen Alkoholsucht teilnehmen
Was tun, wenn die Klasse außer Rand und Band gerät
Das Projekt 'Wellenbrecher' gibt Kindern der 5. und 6. Klassen Anregungen zu ausgeglichenerer Kommunikation in ihren Klassen
Kinderbuchautor Frank Becker zu Gast an der GHS-Zülpich
„Cora und der Spuk im Storchenmoor“ fasziniert die Schüler
Mediensicherheits-Projekt an der GHS Zülpich
Aufklärungsworkshops zum sicheren Umgang mit Medien in den Klassen 5-7
Theateraufführung „Edda und das Meeresrauschen“ am 20.3.24
Ab sofort können Plätze reserviert werden!
